Zurück
Anmeldung
Folgende Daten brauchen wir für Ihre Anmeldung zur Veranstaltung.
Titel
Titel
Dr.
Prof.
Prof. Dr.
Arbeitsverhältnis
Arbeitsverhältnis*
Selbstständig/Praxisinhaber
Angestellter/Angestellte
Funktion
Ich bin...*
Teilnehmer:in
Referent:in
Mitarbeiter:in
Teilnahme in...
Teilnahme in...*
Präsens
Livestream
Benötigen Sie eine Hotelübernachung vom
27. - 28. Februar 2026
?
xxx Hotel (Straße, Ort)
Bitte angeben*
Ja
Nein
Anreise am 27. Februar 2026 mit
Transportmittel*
Flug
Zug
PKW
Abreise am 28. Februar 2026 mit
Transportmittel*
Flug
Zug
PKW
* Die Daten werden nur zum Zweck der Veranstaltungskommunikation genutzt.
* Reiseorganisation
Soweit Sobi Reise- und/oder Übernachtungskosten übernimmt, erfolgt die Reiseorganisation und –buchung direkt über Sobi bzw. eine beauftragte Agentur. Ausnahmen bedürfen der internen Freigabe und der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Sobi. Reisen und Unterkunft müssen Sobis
Reiserichtlinien
, der Reiserichtlinie des Vertragspartners bzw. des Arbeitgebers des Vertragspartners und den geltenden Kodizes für ethisches Verhalten von Angehörigen der Gesundheitsberufe entsprechen.
* Personenbezogene Daten
Sobi und ihre Konzerngesellschaften erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Verwaltung, Erstattung und der internen Bewertung. Sobi verarbeitet die personenbezogenen Daten in dem notwendigen Umfang, um die Veranstaltung durchzuführen oder gesetzlich bestehenden Pflichten von Sobi zu erfüllen, und zum Zweck des legitimen Interesses von Sobi. Sobi gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls innerhalb des Sobi Konzerns und an die Dienstleister und Vertreter von Sobi weiter. Diese Weitergabe schließt gegebenenfalls eine Übermittlung in Drittländer ein, d. h. in Länder außerhalb der Europäischen Union/des EWR. Werden die personenbezogenen Daten des Betroffenen in Drittländer übermittelt, gewährleistet Sobi, dass die Übermittlung angemessenen Sicherungen unterliegt und die Rechte des Betroffenen geschützt werden. Unter anderem vereinbart Sobi von der Europäischen Union übernommene Standardvertragsklauseln mit Unternehmen in Drittländern, die personenbezogene Daten von Sobi erhalten. Sobi wendet für verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten unterschiedliche Speicherfristen an. Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Betroffenen im Hinblick auf den Zweck, für den sie erfasst wurden, nicht mehr notwendig ist, löscht Sobi die personenbezogenen Daten. Die Betroffenen haben ein Auskunftsrecht im Hinblick auf die personenbezogenen Daten, die Sobi verarbeitet und die den Betroffenen betreffen, und das Recht zu verlangen, dass Sobi falsche personenbezogene Daten berichtigt, sowie das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass sie die personenbezogenen Daten löscht und/oder deren Verarbeitung einschränkt. Die Betroffenen haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen und die verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Die Betroffenen haben auch das Recht, bei der für den Datenschutz zuständigen lokalen Aufsichtsbehörde Beschwerde darüber einzulegen, wie Sobi die personenbezogenen Daten des Betroffenen verarbeitet. Weitere Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind unter
Datenschutzerklärung | Sobi Deutschland (sobi-deutschland.de)
abrufbar.
Hinweis:
Diese Veranstaltung wurde von Sobi organisiert und finanziert. Diese Veranstaltung ist nur für Fachkreisangehörige bestimmt.
*Pflichtfelder
Jetzt anmelden